Zur Anzeige dieser Website, zur Bewertung der Sicherheit und Stabilität dieser Website und zur Erhebung statistischer Daten über die Besuche auf dieser Website. |
Technische Daten. |
Unsere berechtigten Interessen, die angesichts der Zwecke offensichtlich sind.
Wir werden die Daten sieben Tage lang aufbewahren, es sei denn, sie müssen aufgrund von strafrechtlichen Ermittlungen einer Justizbehörde länger aufbewahrt werden. |
Der Website-Hosting-Anbieter Squarespace Ireland Limited (Squarespace"), dessen eingetragener Sitz sich in Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 9, Irland befindet.
Squarespace kann einige Daten in seiner Eigenschaft als unabhängiger Verantwortlicher verarbeiten, worüber wir keine Kontrolle haben. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie von Squarespace. |
Zur Anzeige dieser Website, zur Bewertung der Sicherheit und Stabilität dieser Website und zur Erhebung statistischer Daten über die Besuche auf dieser Website. |
Technische Daten. |
Unsere berechtigten Interessen, die angesichts der Zwecke offensichtlich sind.
Wir werden die Daten sieben Tage lang aufbewahren, es sei denn, sie müssen aufgrund von strafrechtlichen Ermittlungen einer Justizbehörde länger aufbewahrt werden. |
Damit Sie uns über unser Kontaktformular auf der Website kontaktieren können. |
(a) Identitätsdaten.
(b) Inhaltsdaten.
(c) Technische Daten. |
(a) Vorbereitung oder Durchführung eines Vertrags mit Ihnen
(b) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (zur Verwaltung unserer Kommunikation oder Beziehung mit Ihnen).
Wir werden die Daten so lange speichern, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Führt Ihre Anfrage nicht zu einem Auftrag, erhalten Sie in diesem Fall einen weiteren Datenschutzhinweis. In der Regel werden wir die Daten entsprechend der Verjährungsfrist für außervertragliche Rechtsansprüche gemäß Artikel 2947 des italienischen Bürgerlichen Gesetzbuchs etwa fünf Jahre lang aufbewahren.
(c) Squarespace, das für automatisierte E-Mails verwendet wird, die bei der Generierung von Leads auf bestimmten Landing Pages versendet werden. |
(a) Personal, das mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage betraut ist.
(b) Squarespace, der das Kontaktformular zur Verfügung stellt. |
Damit Sie uns über unser Kontaktformular auf der Website kontaktieren können. |
(a) Identitätsdaten.
(b) Inhaltsdaten.
(c) Technische Daten. |
(a) Vorbereitung oder Durchführung eines Vertrags mit Ihnen
(b) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (zur Verwaltung unserer Kommunikation oder Beziehung mit Ihnen).
Wir werden die Daten so lange speichern, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Führt Ihre Anfrage nicht zu einem Auftrag, erhalten Sie in diesem Fall einen weiteren Datenschutzhinweis. In der Regel werden wir die Daten entsprechend der Verjährungsfrist für außervertragliche Rechtsansprüche gemäß Artikel 2947 des italienischen Bürgerlichen Gesetzbuchs etwa fünf Jahre lang aufbewahren.
(c) Squarespace, das für automatisierte E-Mails verwendet wird, die bei der Generierung von Leads auf bestimmten Landing Pages versendet werden. |
Um Ihnen unseren Newsletter zu senden, wenn Sie ihn abonniert haben, und um die Öffnungs- und Klickraten unserer Newsletter auszuwerten, um den Erfolg unserer Newsletter zu messen und zu verbessern. |
(a) Kennung.
(b) Kontaktdaten.
(c) Technische Daten.
(d) Benutzungsdaten. |
Ihre Zustimmung, die Sie durch ein Double-Opt-In-Verfahren erteilen können. Das bedeutet, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine automatisierte E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden, in der Sie bestätigen müssen, dass Sie der Inhaber der E-Mail-Adresse sind und unseren Newsletter empfangen möchten.
Um die Öffnungs- und Klickraten zu ermitteln, enthalten die Newsletter-E-Mails Zählpixel. Diese Pixel sind mit Ihrer E-Mail-Adresse und einer eindeutigen ID verknüpft. Auch die Links in unseren Newslettern enthalten diese ID. Eine solche Analyse ist nicht möglich, wenn Sie die Anzeige von Bildern in Ihrem E-Mail-Programm standardmäßig deaktiviert haben, es sei denn, Sie zeigen die Bilder manuell an.
Wir speichern die Daten so lange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen, was Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft tun können, indem Sie den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters anklicken oder uns dies mitteilen (z. B. per E-Mail). |
(a) Personal, das mit einschlägigen Verwaltungsaufgaben betraut ist.
(b) Der Newsletter-Dienstleister The Rocket Science Group LLC d/b/a Mailchimp ("Mailchimp"). |
Um Ihnen unseren Newsletter zu senden, wenn Sie ihn abonniert haben, und um die Öffnungs- und Klickraten unserer Newsletter auszuwerten, um den Erfolg unserer Newsletter zu messen und zu verbessern. |
(a) Kennung.
(b) Kontaktdaten.
(c) Technische Daten.
(d) Benutzungsdaten. |
Ihre Zustimmung, die Sie durch ein Double-Opt-In-Verfahren erteilen können. Das bedeutet, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine automatisierte E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden, in der Sie bestätigen müssen, dass Sie der Inhaber der E-Mail-Adresse sind und unseren Newsletter empfangen möchten.
Um die Öffnungs- und Klickraten zu ermitteln, enthalten die Newsletter-E-Mails Zählpixel. Diese Pixel sind mit Ihrer E-Mail-Adresse und einer eindeutigen ID verknüpft. Auch die Links in unseren Newslettern enthalten diese ID. Eine solche Analyse ist nicht möglich, wenn Sie die Anzeige von Bildern in Ihrem E-Mail-Programm standardmäßig deaktiviert haben, es sei denn, Sie zeigen die Bilder manuell an.
Wir speichern die Daten so lange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen, was Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft tun können, indem Sie den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters anklicken oder uns dies mitteilen (z. B. per E-Mail). |
Um Terminbuchungen über Calendly zu erleichtern. |
(a) Identitätsdaten.
(b) Kontaktdaten.
(c) Technische Daten. |
Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Wenn Nutzer mit Calendly interagieren, um Termine zu planen, verarbeitet die Plattform personenbezogene Daten wie Namen, E-Mail-Adressen und ausgewählte Besprechungszeiten. Diese Datenverarbeitung ist für die Koordination und Bestätigung von Terminen, das Versenden von Erinnerungen und die Integration mit den Kalendern der Nutzer erforderlich, um Terminkonflikte zu vermeiden.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und dem Zusatz zur Datenverarbeitung von Calendly.
Wir löschen Identitäts- und Kontaktdaten von Zeit zu Zeit und spätestens dann, wenn Sie Ihre Zustimmung durch eine entsprechende Mitteilung (z. B. per E-Mail) widerrufen. Spezifische Aufbewahrungsfristen für Calendly-Cookies entnehmen Sie bitte unserem [Cookie-Hinweis]. |
(a) Personal, das mit einschlägigen Verwaltungsaufgaben betraut ist.
(b) Der Dienstanbieter Calendly LLC, 271 17th Street NW, Atlanta, GA 30363, Vereinigte Staaten ("Calendly"). |
Um Terminbuchungen über Calendly zu erleichtern. |
(a) Identitätsdaten.
(b) Kontaktdaten.
(c) Technische Daten. |
Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Wenn Nutzer mit Calendly interagieren, um Termine zu planen, verarbeitet die Plattform personenbezogene Daten wie Namen, E-Mail-Adressen und ausgewählte Besprechungszeiten. Diese Datenverarbeitung ist für die Koordination und Bestätigung von Terminen, das Versenden von Erinnerungen und die Integration mit den Kalendern der Nutzer erforderlich, um Terminkonflikte zu vermeiden.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und dem Zusatz zur Datenverarbeitung von Calendly.
Wir löschen Identitäts- und Kontaktdaten von Zeit zu Zeit und spätestens dann, wenn Sie Ihre Zustimmung durch eine entsprechende Mitteilung (z. B. per E-Mail) widerrufen. Spezifische Aufbewahrungsfristen für Calendly-Cookies entnehmen Sie bitte unserem [Cookie-Hinweis]. |
(WENN SIE TYPEKIT AUF DEM ADOBE-SERVER VERWENDEN, MÜSSEN SIE ES VERWENDEN) |
[PER FAVORE INDICARE LE CATEGORIE DI DATI TRATTATE] |
(UNA VOLTA CHE MI AVETE FORNITO TUTTE LE INFORMAZIONI, INDIVIDUEREMO LA BASE GIURIDICA)
[PER FAVORE DESCRIVERE IL FUNZIONAMENTO DI METRICOOL RELATIVAMENTE AL TRATTAMENTO DEI DATI PERSONALI]
Wir werden diese Daten für [INDICARE PERIODO DI CONSERVAZIONE] aufbewahren. |
(a) Personal, das mit einschlägigen Verwaltungsaufgaben betraut ist.
(b) [INDICARE NOME COMPLETO E INDIRIZZO DELLA VOSTRA CONTROPARTE CONTRATTUALE - VEDERE I TERMS OF USE O SIMILI TERMINI]). |
(WENN SIE TYPEKIT AUF DEM ADOBE-SERVER VERWENDEN, MÜSSEN SIE ES VERWENDEN) |
[PER FAVORE INDICARE LE CATEGORIE DI DATI TRATTATE] |
(UNA VOLTA CHE MI AVETE FORNITO TUTTE LE INFORMAZIONI, INDIVIDUEREMO LA BASE GIURIDICA)
[PER FAVORE DESCRIVERE IL FUNZIONAMENTO DI METRICOOL RELATIVAMENTE AL TRATTAMENTO DEI DATI PERSONALI]
Wir werden diese Daten für [INDICARE PERIODO DI CONSERVAZIONE] aufbewahren. |
|
|
|
|
|
|
|
Um Ihnen die Teilnahme an einer Verlosung, einem Wettbewerb oder einer Umfrage zu ermöglichen |
(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Profil
(d) Nutzung
(e) Marketing und Kommunikation |
(a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
(b) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, um sie weiterzuentwickeln und unser Geschäft auszubauen)
c) Sammeln allgemeiner Präferenzen zu Marketing-, Geschäfts- und Unternehmensthemen
[ERLÄUTERN SIE DIE OBIGEN AUSFÜHRUNGEN UND VERKNÜPFEN SIE DIE RECHTSGRUNDLAGE MIT DER SPEZIFISCHEN VERARBEITUNGSTÄTIGKEIT, INDEM SIE, FALLS ERFORDERLICH, BEISPIELE VERWENDEN].
[Wir werden diese Daten für [Angabe der Aufbewahrungsfrist] aufbewahren.] |
(a) Angestellte und Freiberufler, die mit entsprechenden Aufträgen betraut sind
(b) IT-Dienstleister (z. B. [Google, Senja])
(c) andere Dienstleistungsanbieter wie [SET OUT SERVICE PROVIDERS]
(d) [JEMAND ANDERES, z.B. STEUERBEHÖRDE?] |
Um Ihnen die Teilnahme an einer Verlosung, einem Wettbewerb oder einer Umfrage zu ermöglichen |
(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Profil
(d) Nutzung
(e) Marketing und Kommunikation |
(a) Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
(b) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, um sie weiterzuentwickeln und unser Geschäft auszubauen)
c) Sammeln allgemeiner Präferenzen zu Marketing-, Geschäfts- und Unternehmensthemen
[ERLÄUTERN SIE DIE OBIGEN AUSFÜHRUNGEN UND VERKNÜPFEN SIE DIE RECHTSGRUNDLAGE MIT DER SPEZIFISCHEN VERARBEITUNGSTÄTIGKEIT, INDEM SIE, FALLS ERFORDERLICH, BEISPIELE VERWENDEN].
[Wir werden diese Daten für [Angabe der Aufbewahrungsfrist] aufbewahren.] |
|
|
|
|
|
|
|
Um Ihnen relevante Website-Inhalte und personalisierte Online-Werbung zu liefern und die Effektivität der von uns mit LinkedIn Insight Tag geschalteten Werbung zu messen und zu verstehen. |
(a) Identifikatoren
(b) Profil
(c) Nutzung
(d) Marketing und Kommunikation
(e) Technisch |
Ihre Zustimmung, die Sie jederzeit in unseren [Cookie-Einstellungen] widerrufen können.
Unsere Website verwendet das LinkedIn Insight Tag, ein von LinkedIn bereitgestelltes Tool.
Das LinkedIn Insight Tag ist ein Stück JavaScript-Code, das wir unserer Website hinzugefügt haben, um ausführliche Kampagnenberichte und professionelle Einblicke in unsere Zielgruppen zu ermöglichen. Wir verwenden das LinkedIn Insight Tag auch, um Konversionen zu verfolgen, Website-Besucher erneut anzusprechen und aggregierte Erkenntnisse über die Kategorien von Mitgliedern zu gewinnen, die mit unseren Anzeigen interagieren.
Das LinkedIn Insight Tag ermöglicht die Erfassung von Daten über die Besuche von Mitgliedern auf unserer Website, einschließlich URL, Referrer, IP-Adresse, Geräte- und Browsereigenschaften (User Agent) und Zeitstempel. Die IP-Adressen werden gekürzt oder gehasht (wenn sie verwendet werden, um Mitglieder geräteübergreifend zu erreichen), und die direkten Identifikatoren der Mitglieder werden innerhalb von sieben Tagen entfernt, um die Daten zu pseudonymisieren. Diese verbleibenden pseudonymisierten Daten werden dann innerhalb von 180 Tagen gelöscht.
LinkedIn gibt die personenbezogenen Daten seiner Mitglieder nicht an uns weiter. LinkedIn stellt lediglich Berichte und Warnmeldungen (die die Mitglieder nicht identifizieren) über die berufliche Zusammensetzung unseres Website-Publikums und die Anzeigenleistung zur Verfügung. LinkedIn bietet auch Retargeting für Website-Besucher an und ermöglicht es uns, anhand dieser Daten personalisierte Anzeigen auf unserer Website zu schalten, ohne das Mitglied zu identifizieren. LinkedIn verwendet auch Daten, mit denen Mitglieder nicht identifiziert werden können, um die Relevanz von Anzeigen zu verbessern und Mitglieder über verschiedene Geräte zu erreichen. LinkedIn-Mitglieder können die Verwendung ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke über ihre Kontoeinstellungen steuern.
Spezifische Informationen zu den Aufbewahrungsfristen für Daten finden Sie in unserer [Cookie-Notiz]. |
LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland. |
Um Ihnen relevante Website-Inhalte und personalisierte Online-Werbung zu liefern und die Effektivität der von uns mit LinkedIn Insight Tag geschalteten Werbung zu messen und zu verstehen. |
(a) Identifikatoren
(b) Profil
(c) Nutzung
(d) Marketing und Kommunikation
(e) Technisch |
Ihre Zustimmung, die Sie jederzeit in unseren [Cookie-Einstellungen] widerrufen können.
Unsere Website verwendet das LinkedIn Insight Tag, ein von LinkedIn bereitgestelltes Tool.
Das LinkedIn Insight Tag ist ein Stück JavaScript-Code, das wir unserer Website hinzugefügt haben, um ausführliche Kampagnenberichte und professionelle Einblicke in unsere Zielgruppen zu ermöglichen. Wir verwenden das LinkedIn Insight Tag auch, um Konversionen zu verfolgen, Website-Besucher erneut anzusprechen und aggregierte Erkenntnisse über die Kategorien von Mitgliedern zu gewinnen, die mit unseren Anzeigen interagieren.
Das LinkedIn Insight Tag ermöglicht die Erfassung von Daten über die Besuche von Mitgliedern auf unserer Website, einschließlich URL, Referrer, IP-Adresse, Geräte- und Browsereigenschaften (User Agent) und Zeitstempel. Die IP-Adressen werden gekürzt oder gehasht (wenn sie verwendet werden, um Mitglieder geräteübergreifend zu erreichen), und die direkten Identifikatoren der Mitglieder werden innerhalb von sieben Tagen entfernt, um die Daten zu pseudonymisieren. Diese verbleibenden pseudonymisierten Daten werden dann innerhalb von 180 Tagen gelöscht.
LinkedIn gibt die personenbezogenen Daten seiner Mitglieder nicht an uns weiter. LinkedIn stellt lediglich Berichte und Warnmeldungen (die die Mitglieder nicht identifizieren) über die berufliche Zusammensetzung unseres Website-Publikums und die Anzeigenleistung zur Verfügung. LinkedIn bietet auch Retargeting für Website-Besucher an und ermöglicht es uns, anhand dieser Daten personalisierte Anzeigen auf unserer Website zu schalten, ohne das Mitglied zu identifizieren. LinkedIn verwendet auch Daten, mit denen Mitglieder nicht identifiziert werden können, um die Relevanz von Anzeigen zu verbessern und Mitglieder über verschiedene Geräte zu erreichen. LinkedIn-Mitglieder können die Verwendung ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke über ihre Kontoeinstellungen steuern.
Spezifische Informationen zu den Aufbewahrungsfristen für Daten finden Sie in unserer [Cookie-Notiz]. |
Um Ihnen YouTube-Videos zu zeigen, haben wir diese in unsere Website eingebettet. |
(a) Identifikatoren
(b) Profil
(c) Nutzung
(d) Marketing und Kommunikation
(e) Technisch |
Ihre Zustimmung, die Sie jederzeit in unseren [Cookie-Einstellungen] widerrufen können.
YouTube-Videos werden im "datenschutzfreundlichen Modus" von YouTube eingebettet, so dass keine personenbezogenen Daten an YouTube übermittelt werden, es sei denn, Sie spielen die Videos ab. Wenn Sie ein YouTube-Video auf unserer Website abspielen, erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Weitere Daten, wie Ihre IP-Adresse und der Zeitstempel, können ebenfalls übermittelt werden. Diese Datenübertragung erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein YouTube-Benutzerkonto haben oder eingeloggt sind. Wenn Sie in einem Google-Konto angemeldet sind, können diese Informationen direkt mit Ihrem Profil verknüpft werden. Um eine solche Zuordnung zu verhindern, melden Sie sich vor dem Abspielen des Videos bei Ihrem Google-Konto ab.
YouTube kann Ihre Daten in Form von Nutzerprofilen speichern und sie für Werbung, Marktforschung und/oder zur Anpassung der Website nutzen. Eine solche Auswertung kann auch bei nicht eingeloggten Nutzern erfolgen, insbesondere um maßgeschneiderte Werbung zu schalten und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Sie haben das Recht, der Erstellung dieser Nutzerprofile zu widersprechen; um dieses Recht auszuüben, wenden Sie sich bitte direkt an YouTube.
Weitere Einzelheiten zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und -verarbeitung durch YouTube entnehmen Sie bitte deren Datenschutzbestimmungen. |
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). |
Um Ihnen YouTube-Videos zu zeigen, haben wir diese in unsere Website eingebettet. |
(a) Identifikatoren
(b) Profil
(c) Nutzung
(d) Marketing und Kommunikation
(e) Technisch |
Ihre Zustimmung, die Sie jederzeit in unseren [Cookie-Einstellungen] widerrufen können.
YouTube-Videos werden im "datenschutzfreundlichen Modus" von YouTube eingebettet, so dass keine personenbezogenen Daten an YouTube übermittelt werden, es sei denn, Sie spielen die Videos ab. Wenn Sie ein YouTube-Video auf unserer Website abspielen, erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Weitere Daten, wie Ihre IP-Adresse und der Zeitstempel, können ebenfalls übermittelt werden. Diese Datenübertragung erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein YouTube-Benutzerkonto haben oder eingeloggt sind. Wenn Sie in einem Google-Konto angemeldet sind, können diese Informationen direkt mit Ihrem Profil verknüpft werden. Um eine solche Zuordnung zu verhindern, melden Sie sich vor dem Abspielen des Videos bei Ihrem Google-Konto ab.
YouTube kann Ihre Daten in Form von Nutzerprofilen speichern und sie für Werbung, Marktforschung und/oder zur Anpassung der Website nutzen. Eine solche Auswertung kann auch bei nicht eingeloggten Nutzern erfolgen, insbesondere um maßgeschneiderte Werbung zu schalten und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Sie haben das Recht, der Erstellung dieser Nutzerprofile zu widersprechen; um dieses Recht auszuüben, wenden Sie sich bitte direkt an YouTube.
Weitere Einzelheiten zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und -verarbeitung durch YouTube entnehmen Sie bitte deren Datenschutzbestimmungen. |
Um die Interaktionen der Nutzer auf unserer Website zu analysieren und unser Angebot auf der Grundlage der aus den Statistiken und Berichten mit Google Analytics gewonnenen Erkenntnisse zu verbessern und zu erweitern. |
(a) Identifikatoren
(b) Profil
(c) Nutzung
(d) Marketing und Kommunikation
(e) Technisch |
Ihre Zustimmung, die Sie jederzeit in unseren [Cookie-Einstellungen] widerrufen können.
Google Analytics verwendet Cookies, um Interaktionen zwischen Nutzern und unserer Website aufzuzeichnen, die in unseren [Cookie-Einstellungen] aufgeführt sind.
Google Analytics sammelt auch IP-Adressen, um den geografischen Standort der Besucher zu bestimmen, was zur Sicherheit des Dienstes beiträgt und uns Einblicke in die Zugriffsorte der Nutzer gibt. Um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen, setzen wir die "IP-Maskierung" ein, bei der Google die IP-Adressen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) um das letzte Oktett kürzt.
Weitere Einzelheiten zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google Analytics.
Spezifische Informationen zu den Aufbewahrungsfristen für Daten finden Sie in unserem [Cookie-Hinweis]. |
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). |
Um die Interaktionen der Nutzer auf unserer Website zu analysieren und unser Angebot auf der Grundlage der aus den Statistiken und Berichten mit Google Analytics gewonnenen Erkenntnisse zu verbessern und zu erweitern. |
(a) Identifikatoren
(b) Profil
(c) Nutzung
(d) Marketing und Kommunikation
(e) Technisch |
Ihre Zustimmung, die Sie jederzeit in unseren [Cookie-Einstellungen] widerrufen können.
Google Analytics verwendet Cookies, um Interaktionen zwischen Nutzern und unserer Website aufzuzeichnen, die in unseren [Cookie-Einstellungen] aufgeführt sind.
Google Analytics sammelt auch IP-Adressen, um den geografischen Standort der Besucher zu bestimmen, was zur Sicherheit des Dienstes beiträgt und uns Einblicke in die Zugriffsorte der Nutzer gibt. Um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen, setzen wir die "IP-Maskierung" ein, bei der Google die IP-Adressen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) um das letzte Oktett kürzt.
Weitere Einzelheiten zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google Analytics.
Spezifische Informationen zu den Aufbewahrungsfristen für Daten finden Sie in unserem [Cookie-Hinweis]. |
Um Ihnen relevante Website-Inhalte und personalisierte Online-Anzeigen zu liefern und die Wirksamkeit der von uns mit Google Ads geschalteten Werbung zu messen und zu verstehen. |
(a) Identifikatoren
(b) Profil
(c) Nutzung
(d) Marketing und Kommunikation
(e) Technisch |
Ihre Zustimmung, die Sie jederzeit in den [Cookie-Einstellungen] widerrufen können.
Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website zugreifen, wird ein Cookie auf Ihrem Gerät platziert, um Conversion-Tracking und Remarketing zu ermöglichen.
Die von Google gesetzten Cookies ermöglichen es uns, die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen, indem wir Aktionen wie Anzeigeneinblendungen und Nutzerklicks verfolgen. Zu den gesammelten Informationen gehören (a) eine eindeutige Cookie-ID (d. h. sie identifiziert einzelne Browser), (b) Ad Impressions (d. h. die Anzahl der Anzeigenaufrufe), (c) Last Impression (d. h. sie zeigt den letzten Anzeigenaufruf an, was die Nachverfolgung von Konversionen erleichtert) und (d) Opt-Out-Indikatoren (die vermerken, ob sich ein Nutzer gegen personalisierte Anzeigen entschieden hat).
Diese Daten ermöglichen es Google, Ihren Browser zu erkennen und festzustellen, ob Sie mit unseren Anzeigen interagiert oder unsere Website besucht haben. Wenn Sie bei einem Google-Dienst angemeldet sind, können Ihre Aktionen mit Ihrem Google-Konto verknüpft werden. Auch ohne ein Google-Konto ist es möglich, dass Google Daten wie Ihre IP-Adresse erfasst.
Ausführlichere Informationen darüber, wie Google personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Werbung verarbeitet, finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.
Spezifische Informationen zu den Aufbewahrungsfristen von Daten finden Sie in unserem [Cookie-Hinweis]. |
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). |
Um Ihnen relevante Website-Inhalte und personalisierte Online-Anzeigen zu liefern und die Wirksamkeit der von uns mit Google Ads geschalteten Werbung zu messen und zu verstehen. |
(a) Identifikatoren
(b) Profil
(c) Nutzung
(d) Marketing und Kommunikation
(e) Technisch |
Ihre Zustimmung, die Sie jederzeit in den [Cookie-Einstellungen] widerrufen können.
Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website zugreifen, wird ein Cookie auf Ihrem Gerät platziert, um Conversion-Tracking und Remarketing zu ermöglichen.
Die von Google gesetzten Cookies ermöglichen es uns, die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen, indem wir Aktionen wie Anzeigeneinblendungen und Nutzerklicks verfolgen. Zu den gesammelten Informationen gehören (a) eine eindeutige Cookie-ID (d. h. sie identifiziert einzelne Browser), (b) Ad Impressions (d. h. die Anzahl der Anzeigenaufrufe), (c) Last Impression (d. h. sie zeigt den letzten Anzeigenaufruf an, was die Nachverfolgung von Konversionen erleichtert) und (d) Opt-Out-Indikatoren (die vermerken, ob sich ein Nutzer gegen personalisierte Anzeigen entschieden hat).
Diese Daten ermöglichen es Google, Ihren Browser zu erkennen und festzustellen, ob Sie mit unseren Anzeigen interagiert oder unsere Website besucht haben. Wenn Sie bei einem Google-Dienst angemeldet sind, können Ihre Aktionen mit Ihrem Google-Konto verknüpft werden. Auch ohne ein Google-Konto ist es möglich, dass Google Daten wie Ihre IP-Adresse erfasst.
Ausführlichere Informationen darüber, wie Google personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Werbung verarbeitet, finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.
Spezifische Informationen zu den Aufbewahrungsfristen von Daten finden Sie in unserem [Cookie-Hinweis]. |
Um Ihnen relevante Website-Inhalte und personalisierte Online-Werbung zu liefern und die Wirksamkeit der von uns über Facebook Pixel geschalteten Werbung zu messen und zu verstehen. |
(a) Identifikatoren
(b) Profil
(c) Nutzung
(d) Marketing und Kommunikation
(e) Technisch |
Ihre Zustimmung, die Sie jederzeit in den [Cookie-Einstellungen] widerrufen können.
Wenn Sie unsere Website besuchen und Ihre Zustimmung erteilen, ermöglicht Facebook Pixel Ihrem Browser, eine direkte Verbindung mit den Servern von Meta herzustellen. Diese Verbindung ermöglicht die Übermittlung der folgenden Daten an Meta: (a) Seitenbesuche, wobei Meta darüber informiert wird, dass Sie bestimmte Seiten unserer Website besucht haben; (b) Anzeigeninteraktionen: Wenn Sie auf eine unserer Anzeigen klicken, wird diese Information an Meta weitergeleitet; (c) Benutzerkontozuordnung für registrierte Benutzer (d. h. wenn Sie bei einem Meta-Dienst wie Facebook registriert und eingeloggt sind, kann Meta Ihre Interaktionen mit Ihrem persönlichen Konto in Verbindung bringen) und nicht registrierte Benutzer (d. h. auch wenn Sie nicht bei Facebook registriert oder eingeloggt sind, kann Meta Ihre IP-Adresse und andere Daten erfassen, die zur Profilerstellung verwendet werden können).
Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über die anschließende Datenverarbeitung durch Meta haben. Ausführliche Informationen darüber, wie Meta mit Ihren Daten umgeht, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta, dem EU-Zusatz zur Datenübermittlung und dem Zusatz zum Page Controller.
Spezifische Informationen zu den Datenaufbewahrungsfristen finden Sie in unserem [Cookie-Hinweis]. |
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland ("Meta"). |
Um Ihnen relevante Website-Inhalte und personalisierte Online-Werbung zu liefern und die Wirksamkeit der von uns über Facebook Pixel geschalteten Werbung zu messen und zu verstehen. |
(a) Identifikatoren
(b) Profil
(c) Nutzung
(d) Marketing und Kommunikation
(e) Technisch |
Ihre Zustimmung, die Sie jederzeit in den [Cookie-Einstellungen] widerrufen können.
Wenn Sie unsere Website besuchen und Ihre Zustimmung erteilen, ermöglicht Facebook Pixel Ihrem Browser, eine direkte Verbindung mit den Servern von Meta herzustellen. Diese Verbindung ermöglicht die Übermittlung der folgenden Daten an Meta: (a) Seitenbesuche, wobei Meta darüber informiert wird, dass Sie bestimmte Seiten unserer Website besucht haben; (b) Anzeigeninteraktionen: Wenn Sie auf eine unserer Anzeigen klicken, wird diese Information an Meta weitergeleitet; (c) Benutzerkontozuordnung für registrierte Benutzer (d. h. wenn Sie bei einem Meta-Dienst wie Facebook registriert und eingeloggt sind, kann Meta Ihre Interaktionen mit Ihrem persönlichen Konto in Verbindung bringen) und nicht registrierte Benutzer (d. h. auch wenn Sie nicht bei Facebook registriert oder eingeloggt sind, kann Meta Ihre IP-Adresse und andere Daten erfassen, die zur Profilerstellung verwendet werden können).
Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über die anschließende Datenverarbeitung durch Meta haben. Ausführliche Informationen darüber, wie Meta mit Ihren Daten umgeht, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta, dem EU-Zusatz zur Datenübermittlung und dem Zusatz zum Page Controller.
Spezifische Informationen zu den Datenaufbewahrungsfristen finden Sie in unserem [Cookie-Hinweis]. |
Zweck/Verwendung |
Art der Daten |
Rechtsgrundlage / Aufbewahrung |
Empfänger |
Zweck/Verwendung |
Art der Daten |
Rechtsgrundlage / Aufbewahrung |
Zur Anzeige dieser Website, zur Bewertung der Sicherheit und Stabilität dieser Website und zur Erhebung statistischer Daten über die Besuche auf dieser Website. |
Technische Daten. |
Unsere berechtigten Interessen, die angesichts der Zwecke offensichtlich sind.
Wir werden die Daten sieben Tage lang aufbewahren, es sei denn, sie müssen aufgrund von strafrechtlichen Ermittlungen einer Justizbehörde länger aufbewahrt werden. |
Der Website-Hosting-Anbieter Squarespace Ireland Limited (Squarespace"), dessen eingetragener Sitz sich in Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 9, Irland befindet.
Squarespace kann einige Daten in seiner Eigenschaft als unabhängiger Verantwortlicher verarbeiten, worüber wir keine Kontrolle haben. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie von Squarespace. |
Zur Anzeige dieser Website, zur Bewertung der Sicherheit und Stabilität dieser Website und zur Erhebung statistischer Daten über die Besuche auf dieser Website. |
Technische Daten. |
Unsere berechtigten Interessen, die angesichts der Zwecke offensichtlich sind.
Wir werden die Daten sieben Tage lang aufbewahren, es sei denn, sie müssen aufgrund von strafrechtlichen Ermittlungen einer Justizbehörde länger aufbewahrt werden. |
Damit Sie uns über unser Kontaktformular auf der Website kontaktieren können. |
(a) Identitätsdaten.
(b) Inhaltsdaten.
(c) Technische Daten. |
(a) Vorbereitung oder Durchführung eines Vertrags mit Ihnen
(b) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (zur Verwaltung unserer Kommunikation oder Beziehung mit Ihnen).
Wir werden die Daten so lange speichern, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Führt Ihre Anfrage nicht zu einem Auftrag, erhalten Sie in diesem Fall einen weiteren Datenschutzhinweis. In der Regel werden wir die Daten entsprechend der Verjährungsfrist für außervertragliche Rechtsansprüche gemäß Artikel 2947 des italienischen Bürgerlichen Gesetzbuchs etwa fünf Jahre lang aufbewahren.
(c) Squarespace, das für automatisierte E-Mails verwendet wird, die bei der Generierung von Leads auf bestimmten Landing Pages versendet werden. |
(a) Personal, das mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage betraut ist.
(b) Squarespace, der das Kontaktformular zur Verfügung stellt. |
Damit Sie uns über unser Kontaktformular auf der Website kontaktieren können. |
(a) Identitätsdaten.
(b) Inhaltsdaten.
(c) Technische Daten. |
(a) Vorbereitung oder Durchführung eines Vertrags mit Ihnen
(b) Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (zur Verwaltung unserer Kommunikation oder Beziehung mit Ihnen).
Wir werden die Daten so lange speichern, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Führt Ihre Anfrage nicht zu einem Auftrag, erhalten Sie in diesem Fall einen weiteren Datenschutzhinweis. In der Regel werden wir die Daten entsprechend der Verjährungsfrist für außervertragliche Rechtsansprüche gemäß Artikel 2947 des italienischen Bürgerlichen Gesetzbuchs etwa fünf Jahre lang aufbewahren.
(c) Squarespace, das für automatisierte E-Mails verwendet wird, die bei der Generierung von Leads auf bestimmten Landing Pages versendet werden. |
Damit Sie uns über WhatsApp kontaktieren können |
(a) Identitätsdaten.
(b) Inhaltsdaten.
(c) Technische Daten. |
Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit durch [WIE?] widerrufen können.
[SPIEGARE IL FUNZIONAMENTO DEL WHATSAPP CHAT WIDGET IN RELAZIONE AL TRATTAMENTO DI EVENTUALI DATI PERSONALI].
Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen von Elfsight.
Wir werden die Daten für [INDICARE PERIODO/I DI CONSERVAZIONE DEI DATI, ANCHE TENUTO CONTO DEI COOKIE] aufbewahren. |
Der Widget-Dienstleister Elfsight LLC, 201, 19/3, Paronyana str., Eriwan, 0015, Armenien. |
Damit Sie uns über WhatsApp kontaktieren können |
(a) Identitätsdaten.
(b) Inhaltsdaten.
(c) Technische Daten. |
Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit durch [WIE?] widerrufen können.
[SPIEGARE IL FUNZIONAMENTO DEL WHATSAPP CHAT WIDGET IN RELAZIONE AL TRATTAMENTO DI EVENTUALI DATI PERSONALI].
Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen von Elfsight.
Wir werden die Daten für [INDICARE PERIODO/I DI CONSERVAZIONE DEI DATI, ANCHE TENUTO CONTO DEI COOKIE] aufbewahren. |
Um Ihnen unseren Newsletter zu senden, wenn Sie ihn abonniert haben, und um die Öffnungs- und Klickraten unserer Newsletter auszuwerten, um den Erfolg unserer Newsletter zu messen und zu verbessern. |
(a) Kennung.
(b) Kontaktdaten.
(c) Technische Daten.
(d) Benutzungsdaten. |
Ihre Zustimmung, die Sie durch ein Double-Opt-In-Verfahren erteilen können. Das bedeutet, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine automatisierte E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden, in der Sie bestätigen müssen, dass Sie der Inhaber der E-Mail-Adresse sind und unseren Newsletter empfangen möchten.
Um die Öffnungs- und Klickraten zu ermitteln, enthalten die Newsletter-E-Mails Zählpixel. Diese Pixel sind mit Ihrer E-Mail-Adresse und einer eindeutigen ID verknüpft. Auch die Links in unseren Newslettern enthalten diese ID. Eine solche Analyse ist nicht möglich, wenn Sie die Anzeige von Bildern in Ihrem E-Mail-Programm standardmäßig deaktiviert haben, es sei denn, Sie zeigen die Bilder manuell an.
Wir speichern die Daten so lange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen, was Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft tun können, indem Sie den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters anklicken oder uns dies mitteilen (z. B. per E-Mail). |
(a) Personal, das mit einschlägigen Verwaltungsaufgaben betraut ist.
(b) Der Newsletter-Dienstleister The Rocket Science Group LLC d/b/a Mailchimp ("Mailchimp"). |
Um Ihnen unseren Newsletter zu senden, wenn Sie ihn abonniert haben, und um die Öffnungs- und Klickraten unserer Newsletter auszuwerten, um den Erfolg unserer Newsletter zu messen und zu verbessern. |
(a) Kennung.
(b) Kontaktdaten.
(c) Technische Daten.
(d) Benutzungsdaten. |
Ihre Zustimmung, die Sie durch ein Double-Opt-In-Verfahren erteilen können. Das bedeutet, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine automatisierte E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden, in der Sie bestätigen müssen, dass Sie der Inhaber der E-Mail-Adresse sind und unseren Newsletter empfangen möchten.
Um die Öffnungs- und Klickraten zu ermitteln, enthalten die Newsletter-E-Mails Zählpixel. Diese Pixel sind mit Ihrer E-Mail-Adresse und einer eindeutigen ID verknüpft. Auch die Links in unseren Newslettern enthalten diese ID. Eine solche Analyse ist nicht möglich, wenn Sie die Anzeige von Bildern in Ihrem E-Mail-Programm standardmäßig deaktiviert haben, es sei denn, Sie zeigen die Bilder manuell an.
Wir speichern die Daten so lange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen, was Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft tun können, indem Sie den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters anklicken oder uns dies mitteilen (z. B. per E-Mail). |
Um Terminbuchungen über Calendly zu erleichtern. |
(a) Identitätsdaten.
(b) Kontaktdaten.
(c) Technische Daten. |
Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Wenn Nutzer mit Calendly interagieren, um Termine zu planen, verarbeitet die Plattform personenbezogene Daten wie Namen, E-Mail-Adressen und ausgewählte Besprechungszeiten. Diese Datenverarbeitung ist für die Koordination und Bestätigung von Terminen, das Versenden von Erinnerungen und die Integration mit den Kalendern der Nutzer erforderlich, um Terminkonflikte zu vermeiden.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und dem Zusatz zur Datenverarbeitung von Calendly.
Wir löschen Identitäts- und Kontaktdaten von Zeit zu Zeit und spätestens dann, wenn Sie Ihre Zustimmung durch eine entsprechende Mitteilung (z. B. per E-Mail) widerrufen. Spezifische Aufbewahrungsfristen für Calendly-Cookies entnehmen Sie bitte unserem [Cookie-Hinweis]. |
(a) Personal, das mit einschlägigen Verwaltungsaufgaben betraut ist.
(b) Der Dienstanbieter Calendly LLC, 271 17th Street NW, Atlanta, GA 30363, Vereinigte Staaten ("Calendly"). |
Um Terminbuchungen über Calendly zu erleichtern. |
(a) Identitätsdaten.
(b) Kontaktdaten.
(c) Technische Daten. |
Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Wenn Nutzer mit Calendly interagieren, um Termine zu planen, verarbeitet die Plattform personenbezogene Daten wie Namen, E-Mail-Adressen und ausgewählte Besprechungszeiten. Diese Datenverarbeitung ist für die Koordination und Bestätigung von Terminen, das Versenden von Erinnerungen und die Integration mit den Kalendern der Nutzer erforderlich, um Terminkonflikte zu vermeiden.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und dem Zusatz zur Datenverarbeitung von Calendly.
Wir löschen Identitäts- und Kontaktdaten von Zeit zu Zeit und spätestens dann, wenn Sie Ihre Zustimmung durch eine entsprechende Mitteilung (z. B. per E-Mail) widerrufen. Spezifische Aufbewahrungsfristen für Calendly-Cookies entnehmen Sie bitte unserem [Cookie-Hinweis]. |
(WENN SIE TYPEKIT AUF DEM ADOBE-SERVER VERWENDEN, MÜSSEN SIE ES VERWENDEN) |
[PER FAVORE INDICARE LE CATEGORIE DI DATI TRATTATE] |
(UNA VOLTA CHE MI AVETE FORNITO TUTTE LE INFORMAZIONI, INDIVIDUEREMO LA BASE GIURIDICA)
[PER FAVORE DESCRIVERE IL FUNZIONAMENTO DI METRICOOL RELATIVAMENTE AL TRATTAMENTO DEI DATI PERSONALI]
Wir werden diese Daten für [INDICARE PERIODO DI CONSERVAZIONE] aufbewahren. |
(a) Personal, das mit einschlägigen Verwaltungsaufgaben betraut ist.
(b) [INDICARE NOME COMPLETO E INDIRIZZO DELLA VOSTRA CONTROPARTE CONTRATTUALE - VEDERE I TERMS OF USE O SIMILI TERMINI]). |
(WENN SIE TYPEKIT AUF DEM ADOBE-SERVER VERWENDEN, MÜSSEN SIE ES VERWENDEN) |
[PER FAVORE INDICARE LE CATEGORIE DI DATI TRATTATE] |
(UNA VOLTA CHE MI AVETE FORNITO TUTTE LE INFORMAZIONI, INDIVIDUEREMO LA BASE GIURIDICA)
[PER FAVORE DESCRIVERE IL FUNZIONAMENTO DI METRICOOL RELATIVAMENTE AL TRATTAMENTO DEI DATI PERSONALI]
Wir werden diese Daten für [INDICARE PERIODO DI CONSERVAZIONE] aufbewahren. |