#NeustartSüdtirol
Kampagnenplanung / App-Entwicklung / Design
Unter dem Namen #NeustartSüdtirol hat die Südtiroler Landesregierung umfassende Maßnahmen im Bereich Sicherheit & Gesundheit sowie Wirtschaft, Familie und Soziales auf den Weg gebracht, um die Folgen der Corona-Krise abzufangen, und die Sicherheit der Südtiroler Bevölkerung zu gewährleisten. All diese Schutz-, Förder- und Hilfsmaßnahmen sind in einem neuen Webauftritt gemeinsam gebündelt, werden über Apps zugänglich gemacht, und durch eine reichweitenstarke Kampagne nach aussen kommuniziert.
Ziel war es jede Südtirolerin und jeden Südtiroler möglichst gut zu erreichen und für a.) die Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf Corona zu sensibilisieren und b.) dazu zu motivieren die Maßnahmenpakete (Förderungen, Hilfen, Informationen) in Anspruch zu nehmen.
zukunvt hat die Kommunikation dieser Maßnahmen geplant und durchgeführt, das visuelle Auftreten der darüberliegenden Kampagne designt, sowie die einzelnen Kommunikationstools (vor allem die NeustartApps) strategisch geplant, konzipiert und gestaltet.
Fotografie: Gerd Eder; Animationen & Erklärvideos: VerVieVas;






















Die Neustart-Apps sind Tools zur digitalen Selbsthilfe für Unternehmen, Selbständige, Arbeitnehmer und Familien während der Coronakrise. Die strategischen Zielsetzungen waren hierbei folgende:
- Den Bürgerinnen und Bürgern sollen die Hilfsangebote des Landes nähergebracht werden.
- Proaktives Krisenmanagement soll gefördert werden.
- Möglichst viele Konkurse sollen vermieden werden.
- Möglichst viele gefährdete Arbeitsplätze sollen gesichert werden.
- Dialog soll gefördert werden, um Konflikte zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern sowie Verbänden und Gewerkschaften zu vermeiden.


Die NeustartApps sind Apps, welche mittels strategischer Fragestellungen einen Überblick über die eigene Finanzsituation und weitere zentrale Kernthemen verschaffen. Die Schärfung des Problembewusstseins für die Auswirkungen der Covid-Krise auf die eigene Situation ist dabei ausschlaggebend. Die Apps sind in diesem Prozess gleichermaßen Beratungshilfen, wie auch Entscheidungshilfen.





