3 Schlüsselkonzepte von Canva AI im Grafikdesign

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Canva bringt Designern eine Fülle von Vorteilen und bietet neue Möglichkeiten für Effizienz und Kreativität. Hier sind drei spezifische KI-Funktionen, die Ihren Designprozess verbessern können:

1. Automatisierte Diagramme, die mit Datentabellen verknüpft sind

Mit dem KI-gesteuerten Datenvisualisierungstool von Canva können Nutzer ganz einfach Diagramme aus gefüllten Datentabellen erstellen. Und das Beste daran? Diese Diagramme werden automatisch in Echtzeit aktualisiert, wenn sich die Daten in der Tabelle ändern. Diese Funktion ist besonders nützlich für Architekten, Vermarkter und Social-Media-Manager, die häufig mit dynamischen Daten zu tun haben.

Beispiel: Stellen Sie sich vor, Sie erstellen einen Bericht, der die Verkaufsdaten des letzten Quartals enthält. Indem Sie die Zahlen einfach in eine Tabelle in Canva eingeben, generiert die Plattform ein Balkendiagramm. Wenn sich die Verkaufsdaten ändern, wird das Diagramm sofort angepasst, was einen optimierten Arbeitsablauf für aktuelle Designpräsentationen ermöglicht.

Tipp: Verwenden Sie diese Funktion für interaktive Berichte oder Dashboards, bei denen die Daten laufend aktualisiert werden müssen, ohne dass Sie Ihr Bildmaterial neu gestalten müssen.

2. Bilderstellung aus Textvorgaben

Eine der interessantesten AI-Funktionen in Canva ist die Möglichkeit, Bilder auf der Grundlage einer Textvorgabe zu erstellen. Dies ist ein ideales Werkzeug für Designer, die schnell Konzeptgrafiken oder Bilder benötigen, aber nicht die Ressourcen oder die Zeit haben, diese von Grund auf zu erstellen. Die künstliche Intelligenz kann eine breite Palette von Designs, von Landschaften bis hin zu abstrakten Illustrationen, allein auf der Grundlage Ihrer Texteingabe erstellen.

Ein Beispiel: Ein Social-Media-Designer könnte die Eingabeaufforderung "Sonnenuntergang über einer Stadtsilhouette" verwenden, um schnell ein Hintergrundbild für einen Werbebeitrag zu erstellen und so wertvolle Zeit zu sparen.

Tipp: Halten Sie die Aufforderungen klar und spezifisch, um möglichst genaue Ergebnisse zu erzielen. Je detaillierter Ihre Beschreibung ist, desto besser kann die KI Ihre Vorstellungen erfassen.

3. Funktion "Design für mich"

Der Bereich "Design for Me" von Canva nutzt KI, um maßgeschneiderte Designvorlagen vorzuschlagen, die auf den Vorlieben, Bedürfnissen und sogar früheren Projekten des Nutzers basieren. Dies ist ein großartiges Tool für alle, die schnelle Ergebnisse benötigen, aber dennoch eine persönliche Note wünschen. Es kann den Zeitaufwand für das Brainstorming von Designkonzepten erheblich reduzieren.

Beispiel: Wenn Sie als Kommunikationsprofi einen ansprechenden Beitrag für soziale Medien erstellen möchten, können Sie auf die Funktion "Design for Me" zugreifen. Sie bietet Ihnen Designvorlagen, die auf Ihren jüngsten Aktivitäten und spezifischen Branchentrends basieren und die Sie dann ganz einfach anpassen können.

Tipp: Nutzen Sie diese Funktion, um Ihren Entwurfsprozess zu beschleunigen, projektübergreifend konsistent zu bleiben und gleichzeitig Zeit für erste Konzepte zu sparen.

Jedes dieser KI-gesteuerten Tools bietet Designern die Möglichkeit, lästige Aufgaben zu automatisieren, kreatives Potenzial freizusetzen und effizienter zu arbeiten. Die KI-Suite von Canva hat das Zeug dazu, Ihre Herangehensweise an das Grafikdesign zu verändern, sodass Sie mehr Zeit haben, sich auf die kreativen Aspekte Ihrer Projekte zu konzentrieren.

Sind Sie bereit, die Grenzen des Designs mit KI zu erweitern?

Erreichen Sie uns unter marketing@zukunvt.com und lassen Sie uns Ihre kreative Vision schneller als je zuvor zum Leben erwecken.

Weiter
Weiter

TikTok und der Einfluss der KI