3 Dinge, die wir bei der Umwandlung von Destinationsmarken in den Alpen gelernt haben...
Ist Ihr Reiseziel wirklich mit seinen Gästen verbunden? Die Reisenden von heute sehnen sich nach etwas Echtem.
Im Zeitalter der unendlichen Auswahl ist Authentizität die Grundlage für ein erfolgreiches Destination Branding geworden.
Bei unserer Arbeit in den Alpen (Südtirol, Trentino und Österreich) haben wir gelernt, dass die Ausrichtung einer Marke auf das wahre Wesen eines Ortes Vertrauen und emotionale Bindung schafft.
Ein echter Wandel beginnt, wenn die lokalen Gemeinschaften Teil der Geschichte sind.
Die Einbindung lokaler Unternehmen, Handwerker und Führungskräfte bewahrt nicht nur die kulturelle Identität, sondern schafft auch Erlebnisse, die sich für Besucher und Einwohner gleichermaßen authentisch anfühlen.
Viktor Matic, geschäftsführender Gesellschafter von zukunvt, erinnert uns daran:
"Das Verständnis der Menschen hinter einer Marke prägt Projekte, die wirklich ankommen".
Innovation führt die Authentizität weiter. Durch digitales Storytelling und immersive Erlebnisse können Reiseziele ihren einzigartigen Charakter auf neue Art und Weise offenbaren und eine Brücke zwischen Tradition und Fortschritt schlagen.
Denn letztendlich geht es bei der Verbindung nicht nur um Marketing. Es geht um Zugehörigkeit.
Willst du mehr wissen? Schreib uns an info@zukunvt.com oder komm auf einen Kaffee in der Dantestraße 20/A in Bozen (Südtirol, Italien) vorbei.